Scheidung online
(Mobile Version Menü : auf Bild klicken )
Sie finden hier Informationen zur Scheidung online.
Scheidung online heißt nichts anderes, als das man per E-mail, Fax und Post die wesentlichen Unterlagen und die vorhergehende Beratung austauscht. Ein persönlicher Termin in der Anwaltskanzlei ist dann nicht nötig. Auch bei der Scheidung online findet ein ganz normales Gerichtsverfahren statt. Der Rechtsanwalt stellt den Scheidungsantrag beim Familiengericht, es findet das ganz normale Prozedere statt (siehe Menüpunkt Scheidung Berlin ). Es findet dann auch zwingend, weil vom Gesetz vorgeschrieben, ein Gerichtstermin statt, zu dem die Ehegatten erscheinen müssen. Allein von der Erscheinungspflicht gibt es ein paar Ausnahmen, die aber nichts mit der Scheidung online zu tun haben, sondern immer gelten. Z.B. wenn ein Ehegatte sehr krank ist oder Gewalt im Gericht von dem anderen Ehegatten zu befürchten ist, kann der Richter Ausnahmen von der Erscheinungspflicht machen. Wenn der Ehegatte sich in der anderen Stadt als das zuständige Familiengericht befindet, kann der Ehegatte vom Gericht in seiner Stadt angehört werden, dann muß er nicht zum eigentlichen Scheidungstermin reisen. In welcher Stadt sich das zuständige Familiengericht befindet, richtet sich nach unterschiedlichen Kriterien wie Wohnort, Ort der letzten Ehewohnung, Wohnort von gemeinsamen minderjährigen Kindern etc., auch hier gibt es keine Besonderheiten bei einer Online Scheidung.
Auch die Kosten einer Scheidung online sind diesselben Kosten wie bei einer ganz normalen Scheidung. Weder das Gerichtskostengesetz noch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz kennen eine Scheidung online. Ein Rechtsanwalt darf auch die gesetzlich geregelten Gebühren eines Scheidungsverfahrens nicht unterbieten.
Insofern biete auch ich also die Scheidung online an. Hier kommen Sie zum
für die Scheidung - online.
Berlin , den 19.04.2022